
„Ein MUSS für alle, die sich Gedanken um ,unser täglich Brot' machen.“ Gesund und Vital
UNSER TÄGLICH BROT ist eine filmische Meditation über die Welt der industriellen Nahrungsmittelproduktion. Zum Rhythmus von Fließbändern und riesigen Maschinen zeigt der Film Orte, an denen Nahrungsmittel produziert werden: Für Fahrzeuge optimierte, surreale Landschaften; sterile Räume in funktioneller, industrieller Architektur, für logistischeffiziente Abläufe entwickelt. Eine kühle, industrielle Umgebung, die wenig Raum für
Individualität lässt.
Indem Nikolaus Geyrhalter der Frage „Woher kommt unsere Nahrung?“ schonungslos nachgeht, stellt er gleichzeitig die Seinsfrage. Wo steht der Mensch in einer Welt, die sich in ganz elementaren Dingen verselbständigt hat? Und er zeigt die industrielle Nahrungsmittelproduktion als Spiegelbild unseres Wertkanons: viel, einfach, schnell, wenige produzieren für uns alle.
UNSER TÄGLICH BROT gibt dem Zuschauer Einsicht in die Orte, die sich unserem Alltag verschließen. Er liefert Einblicke, dort, wo Verdrängung die Regel ist und liefert Erkenntnis.
„Ein Filmereignis, das den Zuschauer noch lange beschäftigen wird.“
Die Presse, Wien
„ein Erlebnis“ Kulturspiegel
„Faszinierend“ Brigitte
„beeindruckend“ TV Spielfilm
Laufzeit: 92 Min.
Bildformat: 1.85:1 anamorph
Tonformat: DD 2.0
Extras: Trailer, 4 Teaser, Booklet mit Hintergrundinformationen und Interviews mit Regisseur und Cutter
FSK: ab 12
Bestell-Nr.: 6402148 / EAN: 404256401486
Link: http://www.alamodefilm.de/alamode/docs/fs_rahmen.htm