Weshalb sollte man ein Deodorant ohne Aluminium verwenden? Welche Gefahren gehen von Deos mit Aluminiumsalzen aus?
Zunächst erst einmal: Antitranspirant und Deodorant sind nicht das Gleiche! Jedes Antitranspirant funktioniert so, dass es die Poren mit Hilfe von Aluminium bzw. Aluminiumsalzen verstopft oder verschließt, so dass nur wenig Schweiß heraus kann. Damit wird auch ein Weg der Entgiftung des Körpers blockiert. Ein Deodorant funktioniert so, dass es den Schweißgeruch neutralisiert und antiseptisch gegen Bakterien wirkt, aber das Schwitzen nicht verhindert.
Das Problem mit Aluminium ist, dass es vom Körper aufgenommen wird und sich verheerend auf das Gehirn auswirken kann. Dieser Umstand wird auch mit der rapiden Zunahme der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht!
In manchen Antitranspirantien sind bis zu 25 % Aluminiumsalze enthalten! Vorsicht ist also geboten, besonders bei häufiger Anwendung und für Frauen.
Besonders kritisch sind Antitranspirantien für Frauen, da Giftstoffe über das Schwitzen den Körper nicht verlassen und sich sehr leicht im Brustgewebe ablagern können. Die Aufnahme von Aluminium in den Körper steigt rapide aufgrund feiner Verletzungen der Haut, wenn die Achselhaare weg rasiert werden, wie das viele junge Frauen heute tun!
Aluminium wird nicht nur mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht, sondern auch mit der Zunahme der Brustkrebs-Erkrankungen, besonders, wenn die Achselhöhle rasiert wird. In einer Chicagoer-Studie von 2004 mit mehr als 400 Brustkrebs-Überlebenden wurde von Dr. Kris McGrath festgestellt, dass die Diagnose Brustkrebs bei Unterm-Arm-Rasierten 22 Jahre früher auftrat als bei Frauen, die nicht ihre Achselhöhle rasiert hatten!
[ weiterlesen ]
Quelle: gesund-einkaufen.com
Zunächst erst einmal: Antitranspirant und Deodorant sind nicht das Gleiche! Jedes Antitranspirant funktioniert so, dass es die Poren mit Hilfe von Aluminium bzw. Aluminiumsalzen verstopft oder verschließt, so dass nur wenig Schweiß heraus kann. Damit wird auch ein Weg der Entgiftung des Körpers blockiert. Ein Deodorant funktioniert so, dass es den Schweißgeruch neutralisiert und antiseptisch gegen Bakterien wirkt, aber das Schwitzen nicht verhindert.
Das Problem mit Aluminium ist, dass es vom Körper aufgenommen wird und sich verheerend auf das Gehirn auswirken kann. Dieser Umstand wird auch mit der rapiden Zunahme der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht!
In manchen Antitranspirantien sind bis zu 25 % Aluminiumsalze enthalten! Vorsicht ist also geboten, besonders bei häufiger Anwendung und für Frauen.
Besonders kritisch sind Antitranspirantien für Frauen, da Giftstoffe über das Schwitzen den Körper nicht verlassen und sich sehr leicht im Brustgewebe ablagern können. Die Aufnahme von Aluminium in den Körper steigt rapide aufgrund feiner Verletzungen der Haut, wenn die Achselhaare weg rasiert werden, wie das viele junge Frauen heute tun!
Aluminium wird nicht nur mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht, sondern auch mit der Zunahme der Brustkrebs-Erkrankungen, besonders, wenn die Achselhöhle rasiert wird. In einer Chicagoer-Studie von 2004 mit mehr als 400 Brustkrebs-Überlebenden wurde von Dr. Kris McGrath festgestellt, dass die Diagnose Brustkrebs bei Unterm-Arm-Rasierten 22 Jahre früher auftrat als bei Frauen, die nicht ihre Achselhöhle rasiert hatten!
[ weiterlesen ]
Quelle: gesund-einkaufen.com