Pollywauz
Lutz Wolfram
Zum Artikel und der Protestmail hier lang:Stoppt Jagd und Fang von Goldregenpfeifern auf Malta
http://www.komitee.de/content/protest/goldregenpfeifer-fang-auf-malta
Zum Artikel und der Protestmail hier lang:Stoppt Jagd und Fang von Goldregenpfeifern auf Malta
Hallo Adaneth,Manchmal frag ich mich allerdings, ob wir nicht eine Sache ausblenden, die jährlich vielen Millionen Vögeln das Leben kosten - und zwar unsere Gebäude. In dem Buch "Das Ende der Nacht" in dem es um Lichtverschmutzung geht, werden ungeheuer hohe Zahlen toter Vögel genannt, die beim Vogelzug ihr Leben an den (Büro-)Hochhäusern etc verlieren.
LG Adaneth
Ich wollte damit nicht sagen, dass es keine Leute gibt, die sich darum kümmern.
Aber es ist im Bewusstsein der Menschen überhaupt noch nicht angekommen.
Und wenn ichs mal anspreche, dann gehts gleich los mit Sicherheit usw. .
Versucht man diese Person mit allen Mitteln von der Richtigkeit des eigenen Denkens auf Biegen und Brechen überzeugen zu wollen, erreicht man fast immer nur eine völlige Blockade dieser Person, was dann zu einer noch vehementeren Ablehnung zu diesem Thema führt.
Neulich habe ich einen Bericht dazu gelesen und dass der Wald eigentlich mit Menschen überlaufen sei, die Ruhe und Erholung suchen. Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten mit meinen Eltern wos sonntags in den Wald ging und wir hin und zurück erst mal (jeweils) mindestens 1 Std. im Stau standen. Dafür war samstags nix los. Heute ist das anders. Immerzu sind Menschen unterwegs. Ich bleib dann auf meinem Balkon in der Stadt. Da ist es am ruhigsten, sind ja alle im WaldEin weiteres Problem ist der immer weiter steigende Leistungsdruck, um diesem zu entfliehen muss man dann immer neue Höhepunkte haben, welche dann nicht in dem suchen nach Ruhe in der Natur bestehen.